Von einem Höhepunkt zum nächsten ... Aber manchmal kommt etwas dazwischen ...
Wir hatten bis zuletzt gehofft - aber das Corona-Virus war stärker. Auf Grundlage der Anordnung des Bundes und des Landes , siehe "Vierte SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung" Sachsen- Anhalts hat der Vorstand unseres Vereins am 16.04.2020 beschlossen, die
18 Quedlinburger Dixieland- und Swingtage
auf das Jahr 2021 zu verschieben.
Der Zeitraum ist und bleibt traditionell das letzte Juniwochenende (25.6. -27.06.2021).
Um für unsere Gäste, Bands, Partner und Sponsoren keinen unnötigen Aufwand zu organisieren wurde festgelegt:
- Uns vorliegende Kartenbestellungen werden automatisch auf 2021 übertragen. Sie müssen sich nur melden, wenn Sie davon Abstand nehmen möchten. Bereits bezahlte Karten werden auf Wunsch erstattet.
- Wir versuchen, das gesamte Programm (Bands, Veranstaltungsorte, Ablaufplan usw.) auf 2021 zu verschieben. Auch die Eintrittspreise bleiben konstant, lediglich das Datum ändert sich !
Beachten Sie bitte, dass unser Büro erst wieder am Montag, den 20.04.2020 besetzt ist (Quarantäne ...).
Bleiben Sie optimistisch und vor allem gesund.
Wir, und hoffentlich auch Sie, freuen uns schon auf die Dixieland- und Swingtage 2021.
Wer Entzugserscheinungen hat, kann ja hier mal stöbern:
Das waren die 17. Quedlinburger Dixieland-und Swingtage
Unverbindliches Programm:
Freitag, 25. Juni 2021
19:30 bis 22:30 Uhr: Eröffnungskonzert (incl. warm up)
- The Small Easy aus Gießen
- Rivertown Dixies aus Flöha
- Imperial Jazzband aus Friedrichshafen
- Dixielanders aus Jena
23:00 bis 01.00 Uhr: Absackerparty
(Quartier 7 - Marktstraße, Eintritt 5,00 €)
Samstag, 26. Juni 2021
10:00 bis 11:30 Uhr: "Anheizen" für den Dixie-Train
10:30 bis 12:30 Uhr: Jazz in der City
(Steinbrücke in Quedlinburg, Eintritt frei)
12:10 bis 18:00 Uhr: Dixie-Train nach Silberhütte und zurück
- Dixielanders aus Jena
- The Small Easy aus Gießen
- Boom Boom Broom aus Jena
- Cologne Jass Society aus Köln
- Eddy Horn und Mannen aus Osnabrück
- Dixie King`s aus Colbitz
- Imperial Jazzband aus Friedrichshafen
21:00 bis 23:30 Uhr: Abendkonzerte
(Vier Spielorte Eintritt einmalig 15,00 €)
- Fischrestaurant "Hössler" - The Small Easy aus Gießen
- Restaurant M7 auf dem Markt - Red Onion Hot Jazz aus Köln
- Hotel "Zur Goldenen Sonne" - Eine kleine Jazzmusik aus Hamburg
- Pension und Steakhaus "St. Nikolai" - Jörg Hegemann Trio aus Witten
23:00 bis 01:00 Uhr: Nachtwache
(Quartier 7, es gelten die Eintrittskarten der Abendkonzerte)
Sonntag, 27. Juni 2021
10:30 bis 11:30 Uhr: S(w)ing-Gottesdienst
10:30 bis 12:00 Uhr: Musikalischer Frühschoppen
- Pension und Steakhaus "St. Nikolai" - Jörg Hegemann Trio aus Witten
- Quartier 7 - Imperial Jazzband aus Friedrichshafen
- Hotel "Zur Goldenen Sonne" - Cologne Jass Society aus Köln
13:30 bis 16:15 Uhr: Abschlusskonzert
(Marktkirchhof, Eintritt 17,00 €)
- Cologne Jass Society aus Köln
- Jörg Hegemann Trio aus Witten
- Dixielanders aus Jena
- Eine kleine Jazzmusik aus Hamburg
Empfehlung des Freundeskreises:
- Für 48,00 € können Sie einen Eintrittsbutton erwerben, der für alle Einzelveranstaltungen außer dem Dixie-Train gilt.
- Noch günstiger wird es, wenn Sie für 90,00 € unser Kombi-Ticket erwerben (Alle Veranstaltungen incl. Fahrkarte Dixie-Train).
Den Eintrittsbutton, die Fahrkarte für den Dixie-Train oder das Kombi-Ticket können Sie online im Vorverkauf erwerben.
Eintrittskarten für die Einzelveranstaltungen zu o.g. Preisen (Schüler und Studenten zahlen die Hälfte) gibt es nur an der Tages-/Abendkasse, ausgenommen die Fahrkarte für den Dixie-Train.